![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
Foto-Mahn-Ausstellung von Zam Helga, Fotograf und Musiker - Fine Art auf HeraklithMehr über den Fotografen: www.fishing-light.de Theaterhaus Stuttgart Austellungsdauer: 12.12.2010 – 6.1.2011 Eintritt frei Eröffnung 12.12.2010 – 11:30 Uhr Eröffnungsrede: Irme Schaber Musik: Daniel Kartmann, Rüdiger Kurz & Zam Helga One morning fair I took the air, that hung about black waterside (Bert Jansch) ..... und dann wurde aus dem friedlichen Morgen ein schwarzer Tag, an dem für viele Menschen ein weiteres Stück Vertrauen in eine großartige Errungenschaft der Menschheit, der Demokratie, zerbrach. „Ich stürzte mich, wie viele andere, bei den ersten Meldungen über den Einsatz von Wasserwerfern in den Zug Richtung Stuttgart, um nach meiner Tochter zu schauen, die sich dort aufhielt und fand mich plötzlich inmitten eines tragischen Schauspiels wieder ... und hielt mich einzig nur noch am Auslöser der Kamera fest. In den Tagen und Wochen danach wurde mir klar, dass es auf diesen Bildern nicht mehr um die Frage nach Inhalten gehen kann, sondern dass sie vor allem eines zeigen: Eine Ordnungsmaschinerie mit Gewaltmonopol, gegen friedliche Bürger – aber auch instrumentalisierte Menschen unter schwarzen Rüstungen gegen ungeschützte Menschen. „Black Waterside“ will die Fronten nicht weiter verhärten, aber soll die bedrückende Situation an diesem Tag allen nahe bringen, die selbst nicht dabei waren und auch denen, die daran beteiligt waren noch einmal vor Augen führen: So etwas darf nicht noch einmal geschehen!“ Zam Helga Weitere Infos: http://www.theaterhaus.de/theaterhaus/index.php?id=1,2,143s:
|